Daheim im idyllischen Ostbelgistan wurde Ostbelgistan Daily Ende 2019 von Michael Klütgens gegründet. Wir finden, dass es einer besonderen Nachrichtenseite bedarf, um über das steigende Maß an Bullshit zu berichten. Deshalb: Hereinspaziert und viel Spaß!
Nach dem tragischen Vorfall, bei dem ein Radler ein Kind mit voller Absicht und vor den Augen seiner Eltern in zwei Stücke trat (so haben wir es in den Facebook-Kommentaren gelesen) hat die Politik reagiert und ist auf Colin Krafts (CSP) Vorschlag der Geschwindigkeitsbegrenzung auf dem Ravel eingegangen: Ab Februar wird dort geblitzt! Die Geschwindigkeit, an die man sich halten soll, wird noch zu ermitteln sein. Hier muss erst ein Accord zwischen… Weiterlesen
Ab 2021 wird es das Montagsbriefing auf Facebook Live geben! Zusätzlich wird es auf YouTube und auf den verschiedenen Sozialen Medien besondere Sketche, Trailer und Themenvideos geben. Den Trailer für das Jahr 2021:
Über lange Zeit haben die Klimaaktivisten uns erzählt, das Klima würde sich erwärmen, doch dann der Schock: Schnee! Und das sogar in Spanien und Italien. Damit dürfte die Klimadebatte vom Tisch sein, deshalb hat sich nun Fridays for Future aufgelöst. Der Schneefall hat einfach klargemacht, dass es Klimawandel nicht gibt. Gretas Pressesprecher
Der Konzertierungsausschuss hat bei seinem Treffen die Regeln für die Neujahrszeit besprochen und sich gnädig gezeigt. Die Abstands-Regeln bleiben zwar bestehen, jedoch wird es für die Neujahrsfeierlichkeiten andere Regeln geben. Wie Ostbelgistan Daily schon exklusiv vor einem Jahr berichtete, wird man auch in diesem Jahr sein gesamtes Feuerwerk bei ausreichendem Lüften drinnen abbrennen dürfen. Ausnahmen gibt es durch die Corona-Krise dennoch: Wenn Sie ein Haustier, Kinder, Nachbarn, Eltern, Fenster oder Türen haben,… Weiterlesen
Paukenschlag zum Ende der Sitzung des Konzertierungsausschusses: Exklusive Quellen können nun bestätigen, dass Weihnachten auf 2021 verschoben wird und ein gänzlich neuer Kalender für das nächste Jahr vorgestellt wird. „Wir werden Weihnachten retten“, erklärte ein Sprecher des Ausschusses während einer Pressekonferenz. Man habe sich mit Vertretern des Wirtschafts- und Sozialsektors sowie der Weihnachtsmann und Co. K.G. darauf geeinigt, dass Weihnachten 2020 am 2.4.2021 stattfinden sollte. Um absolut sicher zu gehen habe man… Weiterlesen