Daheim im idyllischen Ostbelgistan wurde Ostbelgistan Daily Ende 2019 von Michael Klütgens gegründet. Wir finden, dass es einer besonderen Nachrichtenseite bedarf, um über das steigende Maß an Bullshit zu berichten. Deshalb: Hereinspaziert und viel Spaß!
Wer noch kein Weihnachtsgeschenk hat, der könnte jetzt fündig werden: Es wird ein ostbelgisches Politik-Monopoly geben! Ostbelgistan Daily präsentiert heute exklusiv einen ersten Test. Politikverdrossenheit spielerisch entkräften – ein oft genanntes Mantra. Heute können wir einen konkreten Schritt in die Richtung testen. Mit Monbelgistan können Sie zu Hause, gemütlich mit Ihren Würfelkontakten Politiker sein und Einfluss sammeln, bis sie die absolute Macht haben. Das Spielprinzip ähnlich dem normalen Monopoly: Kaufen Sie Institutionen… Weiterlesen
Es kam letztlich nicht unerwartet, aber doch früher als gedacht: Die Deutschsprachige Gemeinschaft führt das Electoral College für ihre Wahlen ein – und das auch rückwirkend auf die Wahl 2019. Was das bedeutet, lesen Sie hier. Die große Spannung, der Showdown, das Gewissen am Wahlabend, wer die Regierung bildet. All das sind Dinge, die einige Menschen am amerikanischen Wahlsystem zum belgischen bevorzugen. Und weil das Interesse an den US-Wahlen vielerorts größer ist… Weiterlesen
Aufregung in Eupen, als am frühen Dienstagmorgen das Anwälte-Team des aktuellen US-Präsidenten Donald Trump vor der Türe des Hotels Bosten standen. Angeblich habe man bewusst diese Location ausgesucht, so Rudy Giuliani. Etwas gereizt, so konnte man die Stimmung der Pressekonferenz zusammenfassen. Bereits auf die erste Frage der mitgereisten Reporter, ob es sich nicht um ein erneutes Versehen handelte, fragte Chef-Anwalt Giuliani, ob man ihn für blöd halte. Of course this was intentional…. Weiterlesen
Nachdem nun erneut die Regierungsbildung vor dem Scheitern steht, hat der König einen radikalen Entschluss gezogen und sich selbst mit Corona infiziert. Sein Ziel, so ein Sprecher des Palasts, sei es in Quarantäne zu kommen und nicht länger mit den Politikern sprechen zu müssen. Die Politiker müssen sich jetzt selbst einigen. Das Königshaus
Eine kleine Übersicht über die heutigen Welttage: Internationaler Kindertag, Weltmilchtag, Weltbauerntag, Weltelterntag, Unabhängigkeitstag in Samoa und Albert-Schweitzer-Tag. Wir möchten auf diesem Weg allen beteiligten gratulieren. Wir haben uns für diesen Post auf eine nicht näher überprüfte Website gestützt. Aber wenn man als Journalist nicht mehr irgendwelchen Websites im Internet trauen kann, dann ist das ein trauriger Tag für Flüchtigkeitsjournalismus…
Schon Mitte November hat Ostbelgistan Daily in einem bahnbrechenden Artikel aufgedeckt, dass es sich bei Karl-Heinz Lambertz und Uli Hoeneß um die selbe Person handelt. Nun, nach langer Recherche sind wir in der Lage, einen weiteren Skandal aufzudecken. Alles ist nicht so wie es scheint. Und nichts ist nicht so wie wir es niemals zu scheinen geglaubt haben. Professor Professorson Viele Internetnutzer werden in diesen Tagen als Verschwörungstheoretiker abgeschrieben. Doch was ist… Weiterlesen
Chaotische Zustände in Eupen: Am Morgen erwachten die Eupener zu einem selten zuvor gesehenen Naturschauspiel: Eine weiße Masse hat die Stadt bedeckt und macht das Fahren mit Sommerreifen fast gänzlich unmöglich. Viele Bürger konnten sich nicht zu ihrem Arbeitsplatz begeben. Extra aus dem Süden angereiste Hilfsarbeiter aus der Eifel befreiten viele Familien von dem „Schnee“ und zogen ihnen Winterreifen auf. Doch ob der Winter damit gebannt ist bleibt abzuwarten. Erste Experten meldeten… Weiterlesen
Einen Dialog über Religionsunterricht in der Schule anstoßen? Das ist eine Glaubensfrage. Und aus diesem Grund ist der Vorschlag eines gemeinsamen Werte- und Bürgerkundeunterrichts anstelle des Religionsunterrichts auf Kritik gestoßen. So ließ Jesus auf seinem offiziellen Twitter-Account gegen Mittag verlauten: Die Reaktionen kamen auch von anderen Seiten. Wenig später schaltete sich Gandhi ein, um die Situation zu entschärfen und einen Dialog zu schaffen: Die von Gandhi angesprochenen Pastafarier meldeten sich ebenfalls in… Weiterlesen